ATX 3.0 – Der neue Netzteil Standard

Mit der Einführung der NVIDIA GeForce RTX 3090ti haben wir einen neuen Stromanschluss an der Grafikkarte erhalten.
NVIDIA bezeichnet den Anschluss als 600W HighPower Anschluss, PCIe 5.0 u.a. ist auch ein gängiger Name dafür. NVIDIA legt zwar einen Adapter bei, so ist zum Beispiel je nach Grafikkarte ein 2x 8-Pin auf HighPower oder 3x 8-Pin auf HighPower oder sogar ein 4x 8-Pin auf HighPower mit im Lieferumfang dabei um ATX 2.4 Netzteile weiter verwenden zu können. Durch den Adapter bekommt man einen „Kabelsalat“ im sonst so cleanen PC, das ist natürlich optisch kein Highlight. Überhaupt der Kabelstrang bestehend aus 2 oder 3 Kabeln die zur Grafikkarte führten war vielen Gamern ein Dorn im Auge.
Durch den HighPower Anschluss haben wir nur noch ein Kabel welches vom ATX 3.0 Netzteil zur Grafikkarte geht, egal wieviel Leistung die Grafikkarte benötigt.

Die Vorteile:
– 1 Kabel für die Grafikkarte (bis zu 600W)
– Besonders cleane Optik
– Vereinfachtes Kabelmanagement
– Abwärtskompatibel zu vorhanden älteren Grafikkarten

Die Nachteile:
– Bisher (Stand 03/23) setzen nur die RTX 4000er Karten und die RTX 3090ti auf den Stecker
– AMD Radeon und Intel ARC setzen weiterhin auf ATX 2.4
– Die neuen ATX 3.0 Netzteile kommen mit einen PCIe Anschluss weniger, sprich 3x 8-Pin wird schwierig
– Holpriger Start des neuen Steckers (Adapters) – wurde aber behoben
– Preis, wie immer zum Marktstart höher

Unsere Meinung dazu:
– Wir begrüßen den neuen Anschluss und freuen uns, dass sowohl ATX 2.4 Netzteile mit Adapterlösungen auf ATX 3.0 funktionieren. Ebenso anders rum, dass ATX 3.0 Netzteile auch den derzeitigen Standard unterstützen.
– Wir würden uns eine einheitliche Lösung wünschen, dass alle GPU Hersteller im Endkundenbereich (NVIDIA, AMD & Intel) künftig auf den Stecker setzen.

Wir setzen zukünftig im Midrange und High-End Bereich auf ATX 3.0 Netzteile, da wir ja unseren Kunden die best mögliche Zukunftssicherheit bieten wollen.

Alexander Haim, 05.03.23

Veröffentlicht in: News |

Wir haben neue Gaming PCs im Shop

https://shop.haim-computer.de

Wir haben unser Sortiment aktualisiert, unsere Konfigurationen nochmals verbessert und konnten dabei sogar noch die Preise senken. Dabei setzen wir nach wie vor auf Hardware führender Markenhersteller. Keinerlei Kompromisse gehen wir in Punkto Qualität und Service ein. Daher haben wir sogar in unseren günstigeren Systemen beispielsweise das Netzteil verbessert. Das verbaute Netzteil bietet nun etwas mehr Leistung für den Euro und eine etwas höhere Effizienz. Dabei hat das Netzteil jetzt sogar 5 Jahre Garantie über den Hersteller. Auch das Gehäuse haben wir optimiert. RGB & Echtglas kommt in allen PCs nun zum Einsatz. Mit den Hersteller Endorfy kommt bei uns nun ein Neuling auf dem Hardwaremarkt zum Zug.

Und das beste, jedes System ist anpassbar. Schreibt uns dazu gerne eueren Änderungswunsch.

Alexander Haim, 19.02.23

Veröffentlicht in: News |

Wir starten in das Jahr 2023

Wir freuen uns in das Jahr 2023 starten zu dürfen und sind voller Tatendrang.

Bereits 2022 haben wir unseren Online-Shop eröffnet, diesen möchten wir heuer natürlich weiter ausbauen und verbessern. Starke Hardware zum fairen Preis mit einem guten Service. Nicht immer einfach das zu realisieren, doch unser Team stellt sich den Aufgaben.

Natürlich wollen wir auch regional weiterhin ein starker Partner für eure Gaming & Office Systeme bleiben und auf kurzem Wege immer die beste Lösung für euch finden.

Auf eines könnt ihr euch weiterhin verlassen: Egal welches Problem ihr mit eueren Systemen (PC oder Laptop) habt, wir finden eine Lösung. Dabei ist es zweitrangig ob das System bei uns gekauft / gefertigt wurde oder wo anders.

In diesem Sinne, wir freuen uns auf ein tolles Jahr 2023

Alexander Haim & Team / 09.01.23

Veröffentlicht in: Intern |