SSD / Flash Umbau

Wussten Sie, dass die langsame Leistung Ihres PCs oft nicht am Prozessor oder Arbeitsspeicher liegt?

Zwar spielen diese Komponenten eine Rolle, aber sie sind selten die Hauptursache für langsame Systemstarts, verzögerte Programmöffnungen oder scheinbar endlose Wartezeiten. In den meisten Fällen ist die Festplatte der wahre Übeltäter.

Warum ist das so?
Kurz erklärt: Eine herkömmliche Festplatte (HDD) ist ein magnetisches Speichermedium, bei dem Daten auf rotierende Scheiben (sogenannte „Platter“) geschrieben werden. Beim Schreiben wird die hartmagnetische Beschichtung der Scheibenoberfläche entsprechend der Information magnetisiert. Das Lesen der Daten erfolgt durch das berührungslose Abtasten dieser Magnetisierung. Dieser mechanische Prozess – das ständige Rotieren der Scheiben und das Bewegen des Schreib-/Lesekopfs – kostet Zeit. Je älter die Festplatte wird, desto mehr verlangsamt sich dieser Vorgang durch natürlichen Verschleiß.

Die Lösung: Der Umstieg auf eine SSD (Solid-State-Drive) oder NVME SSD.
Eine SSD bietet im Vergleich zur herkömmlichen Festplatte zahlreiche Vorteile:

  • Das Vielfache der Lese- und Schreibgeschwindigkeit im Vergleich zu einer HDD.
  • Robustheit: Eine SSD hat keine beweglichen Teile und ist daher unempfindlich gegenüber Erschütterungen.
  • Geringeres Gewicht: Besonders bei Laptops ein Pluspunkt.
  • Niedrigerer Stromverbrauch: Dies wirkt sich positiv auf die Akkulaufzeit von Laptops aus.
  • Längere Lebensdauer: Bei typischer Nutzung hält eine SSD 5- bis 10-mal länger als eine HDD.

Preislich ist das heutzutage auch nicht mehr so relevant. Die Preise für SSD Speicher sind in den letzten Jahren stark gefallen!

Wann lohnt sich der Umstieg auf eine SSD?

  • Ihr PC ist 5/6 Jahre oder älter? In diesem Alter ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass eine herkömmliche Festplatte die Leistung ausbremst. Da solche PCs jedoch oft noch ausreichend Leistung für die meisten Anwendungen bieten, ist ein SSD-Umbau eine sinnvolle und kostengünstige Lösung.
  • Ihr Notebook startet extrem langsam? Wenn der Systemstart mehr als 2 Minuten dauert, kann eine SSD diesen auf unter 30 Sekunden reduzieren – ideal für Nutzer, die gelegentlich surfen oder einfache Aufgaben erledigen möchten.

Fazit:
Der Umstieg auf eine SSD ist eine der effektivsten Methoden, um die Leistung Ihres PCs oder Laptops spürbar zu steigern. Statt in ein neues Gerät zu investieren, können Sie mit einer SSD oft noch Jahre lang Freude an Ihrem bestehenden System haben.

Eine herkömmliche 3,5″ Festplatte mit rotierenden Scheiben

Seine 2,5″ SATA SSD => die häufigste Alternative für gebrauchte PC Systeme

Senden Sie uns einfach eine Anfrage an Haim-Computer und wir melden uns bei Ihnen oder rufen Sie uns direkt an unter 08555/4072711.