Der neue Einstieg in die Gaming Welt von NVIDIA – Die RTX 5060
Die neue Einsteiger Grafikkarte mit innovativen Features aber nur 8GB Videospeicher

Die NVIDIA GeForce RTX 5060 ist die letzte Grafikkarte der aktuellen Blackwell-Generation und richtet sich als günstigstes Modell an Einsteiger. Für 319 Euro bietet sie die neueste Architektur inklusive Features wie DLSS 4 mit Multi Frame Generation – doch der 8GB-Speicher könnte langfristig zum Problem werden.
Preis & Verfügbarkeit: Günstiger als der Vorgänger
Mit einem UVP von 319 Euro ist die RTX 5060 10 Euro günstiger als die RTX 4060. Im Vergleich zurRTX 5060 Ti (16GB, 449 Euro) sparen Nutzer 130 Euro, während die 8GB-Version der Ti-Varianteimmer noch 80 Euro teurer ist. Doch der niedrige Preis hat einen Haken:
8GB VRAM – Flaschenhals für zukünftige Spiele?
Während AMD bei der Radeon RX 9060 XT auf 16GB VRAM setzt (Preis: ~349 US-Dollar), bleibt NVIDIA bei 8GB. In einigen aktuellen Spielen wie „The Last of Us Part I“ oder „Resident Evil 4 Remake“ stößt dieser Speicher bereits an Grenzen – in Zukunft könnte das noch häufiger passieren. Wer mehr Performance und Speicher will, muss zur RTX 5060 Ti (16GB) greifen.
Die vollständigen technischen Daten findet ihr auf der NVIDIA Seite.
Leistung: Blackwell-Architektur mit DLSS 4
Die RTX 5060 nutzt die Blackwell-Architektur mit verbessertem Raytracing und DLSS 4, was in unterstützten Spielen für deutlich höhere FPS sorgt. Erste Benchmarks zeigen:
- 1080p (Ultra): ~60–90 FPS in aktuellen AAA-Titeln (mit DLSS)
- 1440p (Medium/High): ~50–70 FPS möglich
- E-Sports (CS2, Valorant, Fortnite): problemlos 144+ FPS
Im Vergleich zur RTX 4060 gibt es eine leichte Leistungssteigerung (~10–15%), aber die RX 9060 XT könnte in nativer Performance vorne liegen.
Fazit: Für wen lohnt sich die RTX 5060?
✅ Gut für:
- Full-HD-Gaming mit DLSS
- E-Sports & ältere AAA-Titel
- Energieeffizienz (Blackwell)
❌ Nicht ideal für:
- Zukünftige Spiele mit hohem VRAM-Bedarf
- Native 1440p/4K ohne Upscaling
- Nutzer, die längerfristig ohne Upgrade bleiben
Alternativen: AMD oder Ti-Modell?

- Radeon RX 9060 XT (16GB) – mehr Speicher, möglicherweise bessere Performance
- RTX 5060 Ti (16GB) – höhere Leistung, aber teurer
Fazit: Die RTX 5060 ist ein solider 1080p-Einsteiger, doch der 8GB-Speicher könnte in Zukunft zum Problem werden. Wer mehr Zukunftssicherheit will, sollte über die RX 9060 XT oder RTX 5060 Ti nachdenken.
Ihr habt Fragen zur neuen NVIDIA GeForce RTX 5060. Schreibt uns doch gerne eine Nachricht oder ganz bequem über unser Kontaktformular.
Quellen: ComputerBase, NVIDIA
Bilder: Haim-Computer