DSL-Abschaltung in Deutschland
Schrittweise Umstellung auf modernere Technologien
Einleitung
Die Digitalisierung schreitet voran, und damit auch die Notwendigkeit, veraltete Technologien abzulösen. In Deutschland wird die schrittweise DSL-Abschaltung vorangetrieben, um Platz für schnellere und zukunftssichere Internetverbindungen wie Glasfaser (FTTH) und Vectoring/VDSL zu machen.
Doch was bedeutet das für Verbraucher? Ist die Abschaltung bereits beschlossen, und wie lange bleibt DSL noch verfügbar?

Warum wird DSL abgeschaltet
DSL (Digital Subscriber Line) nutzt die herkömmlichen Telefonkupferleitungen, die jedoch technische Grenzen haben.
Im Vergleich zu Glasfaser sind DSL-Verbindungen langsamer, störanfälliger und nicht mehr zukunftsfähig.
Die Bundesregierung und Telekommunikationsanbieter setzen daher auf den Ausbau moderner Infrastrukturen, um Gigabit-Internet (1.000 Mbit/s und mehr) flächendeckend anzubieten.
Zeitplan der DSL-Abschaltung
Ein bundesweiter Stichtag für die DSL-Abschaltung existiert bisher nicht. Allerdings gibt es bereits schrittweise Abschaltungen in Regionen, in denen Glasfaser oder VDSL verfügbar ist. Die Telekom hat angekündigt, bis 2030 flächendeckend Glasfaser anzubieten, wodurch DSL nach und nach ersetzt wird.
- 2025–2030: Gezielte Abschaltung in Gebieten mit ausgebauter Glasfaser-Infrastruktur
- Kein Zwangswechsel: Bestandskunden können oft weiterhin DSL nutzen, aber Neukunden werden bevorzugt auf moderne Technologien umgestellt
- Ländliche Regionen: Hier bleibt DSL vorerst erhalten, bis Alternativen verfügbar sind. Ländliche Regionen können auch aufgrund schlechterer DSL Anbindung schneller an das Glasfaser Netz angebunden werden.
Zeitplan der DSL-Abschaltung
- Kein sofortiges Ende: DSL wird nicht von heute auf morgen abgeschaltet, daher kann man vorerst ruhig an das Thema heran gehen.
- Wechsel notwendig: Langfristig müssen Nutzer auf Glasfaser oder Kabel-Internet umsteigen
- Geschwindigkeitsvorteile: Glasfaser bietet stabilere und schnellere Verbindungen
Fazit
Die DSL-Abschaltung in Deutschland erfolgt schrittweise und ist Teil der Digitalisierungsstrategie. Verbraucher sollten sich frühzeitig über alternative Anschlüsse informieren, um von zukunftssicherer Technologie zu profitieren. Der vollständige Ausstieg aus DSL wird jedoch noch Jahre dauern.
Ihr habt Fragen zum Thema DSL Abschaltung, Glasfaser Umstieg, oder welche Hardware ihr benötigt? Schreibt uns doch gerne eine Nachricht oder ganz bequem über unser Kontaktformular.
Quellen: